Der Bergkessel von Bela Crkva befindet sich zwischen den Gebirgen von Vršac im Norden bis zur Donau im Süden und den Karpaten im Osten. Gen Westen bleibt der Bergkessel von Bela Crkva geöffnet und stellt eine größere Bucht des Pannonischen Beckens dar. Starke Winde haben den Bergkessel mit Sand und Sedimenten gefüllt. Sedimente überdecken die niedrigen Beckenteile. Auf der westlichen Seite, in der Richtung Südosten – Nordwesten, befinden sich große Sanddünen. Diese trennen Bela Crkva von den Deliblat-Dünen.
Bela Crkva befindet sich an der Erweiterung des Flusses Nera und lehnt sich an dessen Nordrand. Der Boden eignet sich sehr gut für Weinanbau und Landwirtschaft. Als ehemaliges Gebiet des Pannonischen Meeres besitzt der Boden eine große wirtschaftliche Bedeutung. Er eignet sich gut für Weinbau und Obstbau. Aus diesen Gründen ist das ganze Becken dicht besiedelt. Bela Crkva liegt auf der Meereshöhe von 89,5 m, geographischen Breite von 44° 53\’ 55\’\’ und geographischen Länge von 21° 25\’ 24\’\’.Die Gemeinde von Bela Crkva erstreckt sich über 353 km2, davon 21.500 Hektar Ackerland. Auf dem Rest des Bodens befinden sich Wiesen, Weinberge, Obstgärten, Wälder und Weideland.Durch den Bergkessel von Bela Crkva fließen die Flüsse Karaš und Nera. Der Bergkessel wird auch vom Dunav-Tisa-Dunav Kanal durchflossen.Nera ist der linke, kleinste Zufluss der Donau. Seine Quelle befindet sich in Rumänien und betritt unser Land bei dem Dorf Kusić. Von dieser Stelle bis zum Einfluss in die Donau stellt die Nera die Staatsgrenze zu Rumänien dar, in der Länge von 27 km.Im Umkreis von Bela Crkva gibt es sechs künstliche Seen, entstanden durch Kieselgrabungen. Die Seen haben unterschiedliche Größen und Tiefen. Der größte See befindet sich in unmittelbarer Nähe von Bela Crkva.
Bela Crkva und das Gebiet haben ein mäßig kontinentales Klima, mit langen und warmen Sommern, etwas kälteren, schneereichen Wintern, einem kürzeren Frühling und angenehmen Herbst. Die besondere Eigenschaft des Klimas ist der Wind Košava, ein starker, trockener Wind mit einer Dauer von bis zu drei Wochen. Košava weht vom Südosten in die nordwestliche Richtung. Außer Košava weht häufig ein Nord- und Nordwestwind. Der Nordwind ist kalt und weht im Winter, der Nordwestwind Feuchtigkeit und Regen bringt.